Ära Angelika Just
- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Veröffentlicht am Freitag, 10. April 2020 09:31
- Geschrieben von Sandra
- Zugriffe: 2925
Eine Ära geht zu Ende
Nun ist es soweit, unser Häuptling Angelika Just ist nicht mehr unser Frontman. Komisch alle Nomen, die eine wichtige Person betiteln sind männlich. Dabei ist Rally Obedience doch lange Zeit eine Frauendomäne gewesen. So langsam betreten die Herren der Schöpfung auch die Bühne. Angelika hat mit Angelika Schröder, Monika Broszka, Claudia Tineappel und mit Hendricus Buren Rally Obedience in Deutschland voran getrieben. Blättert man hier im Archiv so findet man einen Eintrag, dass am 01.10.2012 das erste Regelwerk im VDH verankert wurde. Damit begannen unsere Altrichter mit Handauflegung ihr Amt und richteten die ersten offiziellen Turniere. Um RO voran zu treiben, konnte man zu Beginn, wie jetzt beim Hoopers, schon mal zwei mal am Tag starten. Allerdings fing man sich viel häufiger ein NB ein. Denn konnte man ein Schild nicht zeigen, war die ganze Prüfung versemmelt. Angelika trieb mit viel Herzblut Rally Obedience voran und wer bei ihr einen SKN Erwerberschein machen durfte, konnte eine Menge lernen. Ich weiß es noch, als sei es gestern gewesen: Frank Nielsen und ich waren im selben Kurs und wenn wir eins schnell kapierten, dann waren es 5 Punkte Abzug. Wir hatten einen Heidenspaß. Aber nicht nur das, hat eine Angelika Just ausgemacht, sie stand auch für ihren Slogan Rally Obedience Just for Fun. Bei ihr konnte man erfahren, dass Rally Obedience nicht eine „ernstzunehmende“ Sportart ist, sondern der Kernpunkt dieser Sportart ist, dass jeder der einen Hund besitzt, diese Sportart ad hoc ausführen kann. Wie ihr alle wißt, ist man einmal im Bann von RO, so kommt man nicht so schnell davon wieder los. Mitgehangen -mitgefangen! Sprich haben wir Otto Normalverbraucher einmal an der Stange, ist er schnell bereit mit seinem Hund weiter zu machen und regelmäßig Grundgehorsam zu trainieren. Schließlich wünschen wir uns für einen Hund, dass er geistig und auch körperlich ausgelastet wird. Angelika hat sich für Jung und Alt, für Gesunde und Gehandicapte eingesetzt. Es soll ein Sport für Jedermann sein. Jedoch auch im Richtergeschehen hat Angelika die Sportart voran getrieben. Stetig wurden Richter ausgebildet, so dass wir von 4 Richtern jetzt auf 32 Wertungsrichter blicken. Dabei ging es nicht nur um die Ausbildung, sondern um die Weitergabe der Werte der RO Sports. Dies ist und war Angelikas größtes Ansinnen. Vielen lieben Dank Angelika!!!! Du warst das Beste was RO in Deutschland passieren konnte. Ich wünsche Dir alles Liebe und vor Allem Gesundheit und ich wünsche mir, dass wir unseren Sport in deinem Sinne fortführen.
Wir bleiben im Gespräch und norde mich bitte immer wieder ein
Sandra Schäfer-Koll